Archiv Hier finden Sie all unsere Beiträge. Wählen Sie die Kategorie und gegebenenfalls das Jahr aus. Kategorie Alle Kategorien Alle Kategorien Aktiv werden Nutztiere Bienen Fische Geflügel Kaninchen Pferde Rinder Schafe Schweine Ziegen Legehennen Masthühner Puten Ferkel Zuchtsau Pressemitteilung Agrarpolitik industrielle Intensivtierhaltung Schlachtung Umwelt Verbraucherinformationen Hofvorstellungen Hühner halten Haltungskennzeichnung Tiertransporte Bildungsarbeit End the Cage Age Facharbeit Kampagnen Kein Ei mit der 2 Kuh und Kalb Lasst die Sau raus Legalisierte Tierqual beenden Puten-Kampagne Stoppt Lebendtierexporte Wir zeigen Haltung Politik Ringeschwänze Veranstaltungsberichte Weidehaltung Aus dem Jahr Alle Jahre Alle Jahre 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2007 Sozialleben der Hühner In der Natur leben Hühner in Gruppen von 5 – 20 Hennen und einem Hahn zusammen. Ihre natürlichen Lebensräume sind der Wald, Lichtungen und Waldränder. Hühner FAQ Fragen über Hühner, die sich jeder schon einmal gestellt hat. Und ihre spannenden Antworten. Das “Sexen” von Küken Wenn die Küken am 21. Tag schlüpfen, werden die Tiere nach Weibchen und Männchen zu sortieren, nach lebenswert oder nicht. Der rote Dschungelhahn als Stammvater aller Hühner Als Urvater aller Hühnerrassen gilt der Rote Dschungelhahn Südostasiens, der Bankiva. Noch heute findet man den scheuen Vogel in diesen Wäldern. Artgerechte Haltung von Fleischkaninchen in Freilaufgruppen Kaninchen werden als Kuscheltiere, ihrer Schönheit oder auch ihres Fleisches wegen gehalten. Kaninchenmast ist ein weit verbreitetes Hobby. Schlachten grundsätzlich nur unter Betäubung Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist die Diskussion um das religiöse Schlachten wieder aufgeflammt. Tierschutzthemen auf der Tagesordnung des Europäischen Parlaments (4. bis 7. Mai 2009): Schlachtverordnung, Transportrichtlinie, Tierversuche, Robbenerzeugnisse wurden behandelt. Sitzung des europarlamentarischen Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) Zusammenfassung der Sitzung des europarlamentarischen Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Käfigverbot für Kaninchen kommt in Österreich ab 01.01.2012 Am 4. Dezember beschloss das Parlament ein Gesetz, durch das die Käfighaltung für die Kaninchen in Österreich ab 1.1.2012 verboten sein wird. Erhebliche Missstände bei Haltung: REWE nimmt Kaninchenfleisch aus dem Sortiment Die REWE Group hat mit sofortiger Wirkung den Verkauf von Kaninchenfleisch gestoppt. 1 … 17 18
Sozialleben der Hühner In der Natur leben Hühner in Gruppen von 5 – 20 Hennen und einem Hahn zusammen. Ihre natürlichen Lebensräume sind der Wald, Lichtungen und Waldränder.
Hühner FAQ Fragen über Hühner, die sich jeder schon einmal gestellt hat. Und ihre spannenden Antworten.
Das “Sexen” von Küken Wenn die Küken am 21. Tag schlüpfen, werden die Tiere nach Weibchen und Männchen zu sortieren, nach lebenswert oder nicht.
Der rote Dschungelhahn als Stammvater aller Hühner Als Urvater aller Hühnerrassen gilt der Rote Dschungelhahn Südostasiens, der Bankiva. Noch heute findet man den scheuen Vogel in diesen Wäldern.
Artgerechte Haltung von Fleischkaninchen in Freilaufgruppen Kaninchen werden als Kuscheltiere, ihrer Schönheit oder auch ihres Fleisches wegen gehalten. Kaninchenmast ist ein weit verbreitetes Hobby.
Schlachten grundsätzlich nur unter Betäubung Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist die Diskussion um das religiöse Schlachten wieder aufgeflammt.
Tierschutzthemen auf der Tagesordnung des Europäischen Parlaments (4. bis 7. Mai 2009): Schlachtverordnung, Transportrichtlinie, Tierversuche, Robbenerzeugnisse wurden behandelt.
Sitzung des europarlamentarischen Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) Zusammenfassung der Sitzung des europarlamentarischen Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung.
Käfigverbot für Kaninchen kommt in Österreich ab 01.01.2012 Am 4. Dezember beschloss das Parlament ein Gesetz, durch das die Käfighaltung für die Kaninchen in Österreich ab 1.1.2012 verboten sein wird.
Erhebliche Missstände bei Haltung: REWE nimmt Kaninchenfleisch aus dem Sortiment Die REWE Group hat mit sofortiger Wirkung den Verkauf von Kaninchenfleisch gestoppt.