Jobs und Praktika
Bildungsprojektleitung Interaktive Tierschutzausstellung
PROVIEH bietet seit vielen Jahren Unterrichtseinheiten für Schulklassen zum Thema „Nutztier“schutz an und hat im vergangenen Jahr die Bildungsarbeit grundlegend modifiziert. Das Bildungsangebot wird 2023 um eine interaktive Pop-Up-Ausstellung erweitert. Innerhalb des Projekts werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu angeregt, ihr Verhältnis zu “Nutztieren“ zu überdenken und die arteigenen Bedürfnisse der Tiere kennenzulernen. Für diese Aufgabe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bildungsprojektleitung Interaktive Tierschutzausstellung, mit Dienstsitz in unserem Büro in Kiel oder Berlin oder Homeoffice, mit Wohnsitz in Norddeutschland, zunächst befristet auf ein Jahr.
Im Einzelnen erwarten Dich folgende Aufgaben
- Du erarbeitest eine interaktive Pop-Up-Ausstellung mit pädagogischem Rahmenprogramm zum Thema Nutztierschutz. Dies beinhaltet die Ausarbeitung auf Grundlage der bereits bestehenden fachlichen Inhalte, die Konzeption der grafischen und technischen Umsetzung und die Erarbeitung eines didaktischen Konzepts.
- Du begleitest die Umsetzung der Ausstellung durch eine Agentur.
- Du akquirierst Schulen und andere Ausstellungsorte im Raum Norddeutschland und bist Ansprechpartner:in für die Ausstellungsorte.
- Du führst eigenständig erste Ausstellungs-Termine durch und evaluierst die Ausstellung in einer ersten Testphase.
- Du nutzt Netzwerke, Veranstaltungen, Termine und Plattformen, um das Bildungsangebot zu bewerben.
- Du schulst ehrenamtliche Multiplikator:innen als Unterstützung.
Dein Profil
- Berufserfahrung mit pädagogischem Background und idealerweise Erfahrung in einer Lehrtätigkeit
- Du hast Freude, eigenständig, kreativ und innovativ Inhalte zu entwickeln und umzusetzen,
ggf. Erfahrung im Bereich Ausstellungskonzeption - Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, strukturierte, selbständige Arbeitsweise
- Interesse für das Thema Nutztiere, idealerweise Vorkenntnisse in diesem Themenbereich bzw. die Fähigkeit, auf vorhandenem Wissen schnell aufzubauen
- Empathisch und teamorientiert
- Überzeugende intrinsische Motivation, um positive Veränderungen für die Nutztiere in Deutschland zu bewirken
- Führerschein und Bereitschaft zum Fahren des Ausstellungsmobils
Unser Angebot
- Ein einzigartiges Projekt mit viel Gestaltungraum, um eigene Ideen einzubringen
- Die Chance, durch Deine Tätigkeit, das Leben von Nutztieren nachhaltig zu verbessern
- Ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld, das geprägt ist durch sehr kollegiale Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung
- Flexible Arbeitszeiten
- Individuelle Homeoffice-Regelung
- Ein faires NGO-Gehalt, je nach Qualifikation und Berufserfahrung.
Wenn Du Lust hast, dabei mitzuwirken, das Leben von Millionen von Nutztieren zu verbessern, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Sende uns Deine Bewerbung, ausschließlich per E-Mail, an: bewerbung@provieh.de, bis spätestens 15. Mai 2023.
Solltest Du vorab Fragen haben, steht Dir unsere Kollegin Cornelia Christiansen gerne zur Verfügung: Christiansen@provieh.de, Telefon: 0431-24 828 15.
Praktikum:
Suchst du ein Praktikum im Tierschutzbereich?
PROVIEH ist Deutschlands erfahrenster Tierschutzverein für Tiere in der Landwirtschaft. Seit 1973 setzen wir uns für eine artgemäßere Tierhaltung und gegen die Behandlung von Tieren als bloße Produktionseinheiten ein.
PROVIEH hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vakante Praktikumsstelle im Team Fach und Politik zu besetzten. Der Praktikumszeitraum sollte mindestens sechs Wochen betragen. Das Büro liegt in Berlin, es besteht aber ebenfalls die Möglichkeit, das Praktikum deutschlandweit zu 100 Prozent remote durchzuführen. Die wöchentliche Arbeitszeit liegt nach Vereinbarung zwischen 20-40 Stunden pro Woche.
Welche Aufgaben dich erwarten:
- Unterstützung in der Facharbeit
- Begleitung politischer Entwicklungen
- Recherchearbeiten zum Thema Nutztierschutz
- Ggf. Unterstützung in der Veranstaltungsorganisation
Was Du mitbringen solltest:
- Interesse an Tierschutz in der Landwirtschaft
- Begeisterung für Recherche- und Textarbeit
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Idealerweise einen Ausbildungshintergrund oder Erfahrung aus einem der folgenden Felder: Agrarwissenschaften, Veterinärwissenschaften, Politische Arbeit, Landwirtschaft
- Selbstorganisiertes, strukturiertes Arbeiten
- Erfahrung mit Microsoft-Anwendungen wie z.B. Excel
Was wir Dir anbieten können:
- Die Mitarbeit in einem kleinen, hochmotivierten Team mit guter Stimmung, flachen Hierarchien sowie vertrauensvoller Zusammenarbeit und Unterstützung.
- Einblicke in die Themen und Arbeitsweisen einer Tierschutzorganisation
- Die Chance, durch Deine Tätigkeit das Leben von „Nutztieren“ nachhaltig zu verbessern
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten
- Das Praktikum wird nicht vergütet. Gerne stellen wir dir eine offizielle Bestätigung aus, zum Beispiel damit Du es Dir als Studienleistung anrechnen lassen kannst.
Du willst Dich im Rahmen eines Praktikums gemeinsam mit uns für eine Wende in der Tierhaltung einsetzen? Dann freuen wir uns auf Deine Kurzbewerbung.
Das Praktikum wird nicht vergütet. Gerne stellen wir Dir eine offizielle Bestätigung aus, zum Beispiel damit Du es Dir als Studienleistung anrechnen lassen kannst.
Sende uns Deine Kurzbewerbung per E-Mail, an: bewerbung@provieh.de.