Aktiv werden

Informationen für Ehrenamtliche

Viele PROVIEH-Mitglieder und Interessierte treibt der Wunsch an, nicht allein durch eine Spende oder Mitgliedschaft den Nutztierschutz zu unterstützen, sondern aktiv etwas zu bewegen. Unsere PROVIEH-Ehrenamtlichen engagieren sich deutschlandweit – entweder alleine oder organisiert in Regionalgruppen – und unterstützen damit unsere Facharbeit in der Öffentlichkeitsarbeit. Unsere Regionalgruppen treffen sich regelmäßig zum Austausch, diskutieren über aktuelle Ereignisse aus dem Nutztierschutz, nehmen gemeinsam an Veranstaltungen teil, organisieren Hofbesichtigungen sowie Aktionen, Infostände, Seminare und Demos. Eine Regionalgruppenleitung übernimmt die Organisation der Gruppe, legt Termine fest, koordiniert die Kommunikation unter den Mitgliedern und hält Kontakt zur Geschäftsstelle in Kiel. Neben der gemeinsamen Fortbildung in der Thematik ist ein wichtiger Teil der PROVIEH-Regionalgruppenarbeit die Organisation und Durchführung von Infoständen auf verschiedenen Veranstaltungen. An diesen klären die Ehrenamtlichen interessierte Besucher:innen über das Thema Nutztierschutz und Intensivtierhaltung auf und geben Tipps zu Veränderungen im Konsumverhalten. Denn obwohl die meisten Menschen jeden Tag tierische Produkte konsumieren, haben unsere „Nutztiere” in der Öffentlichkeit noch keine Stimme. Mit der ehrenamtlichen Hilfe trägst du dazu bei, dies zu ändern. Indem mehr Menschen auf das Thema aufmerksam werden, rückt der Nutztierschutz in die öffentliche Diskussion. So haben wir die Chance, Veränderungen in den Lebensbedingungen unserer Nutztiere durchzusetzen. Jede/r Ehrenamtliche hat die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen und Fähigkeiten einzubringen und gestaltet sein Ehrenamt flexibel nach den individuellen zeitlichen Möglichkeiten. Die Arbeit in der Regionalgruppe gibt dir die Möglichkeit, dich mit Menschen auszutauschen, die die gleichen Werte und Interesse haben und denen Nutztiere ebenso am Herzen liegen wie dir. Daneben soll auch der Spaß an der gemeinsamen Planung von Aktionen und dem Aktiv werden nicht zu kurz kommen.  


Svenja Taube  
Freiwilligenkoordinatorin 
 

Kontakt

Vom ersten Kontakt bis hin zur konkreten Planung von Aktivitäten und über die kontinuierliche Begleitung der Ehrenamtlichen stehe ich allen freiwillig Engagierten stets mit Rat und Tat zur Seite. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mir.  

Svenja Taube
Freiwilligenkoordinatorin
E-Mail: taube@provieh.de
Telefon: 0431 248 28 13
Adresse: Küterstraße 7-9, 24103 Kiel


GoVolunteer

Die Online-Freiwilligenbörse GoVolunteer, auf der PROVIEH Anzeigen zur Suche nach Ehrenamtlichen eingestellt hat, hat uns bereits zum dritten Mal mit dem „Siegel für Ausgezeichnetes Engagement“ ausgezeichnet. Dieses erhalten soziale Projekte, die vorbildliche Arbeit mit freiwilligen Helfer:innen leisten. Kriterien sind unter anderem Transparenz und eine gute Projektpräsentation, gute Kommunikation mit Interessierten, persönliche Begleitung, die Möglichkeit zu flexiblem Engagement, eine offene Teamkultur, Austausch- und Weiterbildungsmöglichkeiten