Lieber weniger, aber dafür gut – zu Besuch beim Biohof Muhs Familie Muhs betreibt in vierter Generation einen landwirtschaftlichen Betrieb mit eigener Hof-Schlachterei.
Tierschutzgesetz – Kompromiss statt Reform Sachstand und Bewertung des Gesetzesentwurfs Das Tierschutzgesetz (TierSchG) wird endlich überarbeitet.
Bundesrat verwässert Tierschutzgesetz: Konsequentes Verbot des Schwanzkupierens bei Schweinen nötig! Trotz Verbot werden jährlich rund 40 Millionen Ferkel kupiert.
Tierschutzgesetz im Bundesrat: Anbindehaltung, Qualzucht und Verstümmelungen endlich beenden! Tierschutzorganisationen protestieren vor Bundesrat für ein starkes Tierschutzgesetz
Stoppt das Schwanzkupieren: PROVIEH für unversehrte Ringelschwänze bei Schweinen! 95 Prozent aller Schweine in Deutschland haben keinen Ringelschwanz: Das muss sich ändern!
Tierschutzskandal in Spaniens Schweinehaltung Tierschutzwidrige Zustände in spanischen Schweinehaltungen: Eingreifen der EU-Kommission nötig
Versagen der EU-Tierschutzpolitik: PROVIEH fordert progressive Tierschutzagenda! Nutztierhaltung auf EU-Ebene endlich tierschutzkonform gestalten!
Regierung verabschiedet Tierschutzgesetz: Grausame Anbindehaltung bleibt weiter bestehen! Echte Novelle des Tierschutzgesetzes bleibt aus – Legalisierte Tierqual beenden!
75 Jahre Grundgesetz: Umsetzung des Staatsziels Tierschutz lässt auf sich warten Staatsziel Tierschutz nach 20 Jahren nicht erreicht – PROVIEH fordert radikale Reformen in der landwirtschaftlichen Tierhaltung
Tierwohl und Transparenz bei Fleisch: Politik-Irrweg bei staatlicher Haltungskennzeichnung Bundesländer schließen sich Forderung von Verbraucherschutz- und Tierschutzorganisationen für überarbeitete Haltungskennzeichnung an