Eklatante Tierschutzverstöße aufgedeckt Videoaufnahmen zeigen hunderte Schweine, die in kleinen Buchten ohne Tageslicht stehen. Mehrere Zentimeter hoch türmt sich eine stinkende Mischung aus Kot und Harn.
Nach den Wahlen Neuausrichtung oder Stillstand? Die Bürger:innen in Deutschland haben gewählt. In Zukunft wird es auch in punkto Tierschutz eher „schwarz“ werden.
Tierschutz nur noch zweite Wahl? Bei der vorgezogenen Bundestagswahl hat der Tierschutz das Nachsehen. So wurden Tierschutzthemen eher am Rande behandelt beziehungsweise die bisherigen Themen sehr allgemein und ohne konkrete Ausdifferenzierung einfach wieder aufgegriffen.
Ihre Stimme für den Tierschutz Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 sind vorgezogene Neuwahlen. Wie wird es weitergehen in Sachen Tierschutz? Was wollen die Parteien zukünftig tun für das Wohl unserer “Nutztiere”? Hier finden Sie eine Orientierungshilfe.
Welche Tierwohlabgabe für den Tierschutz? Mögliche Instrumente rund um die landwirtschaftliche Tierhaltung, die zu Verbesserungen für das Klima, die Umwelt wie auch im Tierschutz führen, werden mit wachsender Intensität diskutiert.
PROVIEH verlost Freikarten für den Kinofilm Funny Birds PROVIEH verlost dreimal jeweils zwei Freikarten für den Film. Beantworte eine Quizfrage und schicke uns die Antwort bis spätestens 10. März 2025.
Tierschutz im Recht – Urteilsdatenbank gibt Hilfestellung zur Einordnung von Tierschutzfällen Eine wichtige Rolle beim Nutztierschutz spielt die Durchsetzung des gesetzlichen Rahmens – denn die besten Gesetze und Verordnungen sind nur so gut, wie die umsetzende Kraft dahinter.
Mit 9.000 Demonstrierenden lautstark für eine ökologisch-soziale und tiergerechte Agrarwende Unter dem Motto: „Wer profitiert hier eigentlich?“ sind wir und unsere ehrenamtlichen PROVIEH-Aktiven am Samstag, den 18.1.2025 zur „Wir haben es satt!“-Demo nach Berlin gefahren.
Rückblick auf die Tierschutz(miss)erfolge der amtierenden Bundesregierung Noch viel Luft nach oben Kurz vor den vorgezogenen Neuwahlen blicken wir zurück auf eine Tierschutzpolitik, die einiges angeschoben hat, aber auch in Teilen große Enttäuschung und viele Fragezeichen hinterlässt.
Wir haben es satt! (WHES)- PROVIEH ist wieder dabei! Wichtige Infos für Aktive: Am Samstag, den 18.01.2025 gehen wir in Berlin wieder für eine tier- und umweltgerechte Agrarwende auf die Straße.