Eigene Hühnerhaltung Die Haltung von Hühnern im eigenen Garten wird immer beliebter. Um glückliche Hühner zu halten, ist es wichtig, sich im Vorfeld gut darüber zu informieren. Was bedeutet es, eigene Hühner zu halten?
Qualzucht bei Hühnern Durch die einseitige Zucht auf hohe Leistung (so genannte Hybridzucht) haben wir aus unseren Hühnern in den letzten Jahrzehnten hoch spezialisierte Lebensmittelproduzenten für Eier oder für Fleisch gemacht.
Gemeinsam für ein nationales und EU-weites Verbot von Lebendtierexporten Vertreter:innen der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. übergaben einen Offenen Brief an Minister Cem Özdemir.
Ampelkoalition gescheitert – Auswirkung auf den Tierschutz Die anstehende Novelle des Tierschutzgesetzes stand bereits kurz vor ihrer Verabschiedung. PROVIEH hat bis zu letzt versucht Verbesserungen zu erzielen.
Tierschutzgesetz im Bundestag – Der Tierschutzreform so nah! PROVIEH fordert: Legalisierte Tierqual beenden!
Tierschutz in Gefahr: PROVIEH fordert bundesweite Lösung zur Schließung der Finanzlücke in Veterinärbehörden Tierschutzverstöße müssen aufgedeckt werden!
Tierwohl als Kernziel der Europäischen Agrarpolitik: Jetzt handeln statt aufschieben! PROVIEH drängt nach Abschlussbericht des europäischen Strategischen Dialogs auf Umsetzung der Tierschutzreformen
Tierschutzgesetz – Kompromiss statt Reform Sachstand und Bewertung des Gesetzesentwurfs Das Tierschutzgesetz (TierSchG) wird endlich überarbeitet.
Keine Medaille für den Tierschutz: PROVIEH drängt auf Verbot von Stopfleber bei den Olympischen Spielen Massives Tierleid: Zwangsfütterung von Gänsen und Enten stoppen!
PROVIEH fordert: Keine Stopfleber bei den Olympischen Spielen Auf dem Menüplan der olympischen Spiele wird auch die durch Zwangsfütterung hergestellte Stopfleber (Foie Gras) zu finden sein.