Fragt doch mal die Pferde Anlässlich des Welt-Pferde-Tags am 20. August erläutert PROVIEH Grundsätzliches zur Haltung, zum Umgang und zum Tierschutz. Wenn Pferde sprechen könnten, dann hätten sie ganz sicher eine Menge zu berichten.
Stutenblut für Sauen – vom vermeidbaren Leiden zweier Spezies Aus dem Blut tragender Stuten wird ein Hormon gewonnen, das in der Sauenhaltung eingesetzt wird. Dabei leiden die Stuten unter der Prozedur sowie den Folgen der umfänglichen Blutentnahme.
Weide trotz Wolf – (Wie) ist die Weidehaltung mit dem Wolf vereinbar? Die Weidetierhaltung ist eine klassische, ursprüngliche Nutzungsform. Die Weide ähnelt dabei dem natürlichen Lebensraum der Weidetiere. Die ohnehin rückläufige Weidehaltung muss bewahrt werden.
Verhalten von Nutztieren verstehen: Tierschutzprobleme angehen Jetzt auch Pferde im Focus. Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist eine Online-Tierwohlplattform entstanden.
„Sportgerät Pferd“ Was muss sich dringend ändern? Erneut kocht ein weiterer Skandal im Bereich des Pferdesportes hoch. Dieses Mal rund um den prominenten Springreiter Ludger Beerbaum.
Die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) wird 40 Jahre alt – PROVIEH gratuliert ganz herzlich! Am 05. Dezember 2021 feierte die GEH ihren 40. Geburtstag und erinnerte dabei auch an die Anfänge ihrer Arbeit 1981.
Quo vadis Pferdesport Am 26. August 2021 veranstaltete die Zeitschrift „Reiter Revue“ die Online-Talkrunde „Pferdesport unter Beschuss – Tierwohl in der Diskussion“. Es ging rückblickend um die Skandale bei Olympia.
Pferdewohl versus Pferdesport? Getrieben von eigenem Ehrgeiz, Druck und Zwängen durch Trainer, Sponsoren, Funktionäre werden den Pferden Höchstleistungen abverlangt. Doch welcher Druck der Welt kann Gewalt im Umgang mit einem Tier überhaupt rechtfertigen?
Die besondere Reitschule “Natürlich Reiten“ ist eine Naturreitschule, deren Konzept auf der Verständigung von Mensch und Tier basiert.
Achtsames Pferdetraining Herdis Hiller gibt Trainings, Lehrgänge und Seminare zum Thema Pferdeverhalten, betreut Pferd-Mensch-Paare bei Konflikten.