Winterleger – welche Auswahl gibt es? Wer eigene Hühner hält, der wünscht sich auch im Winter frische Eier – mit Winterlegern ist dieses möglich. Einige Hühnerrassen stellen wir nun vor.
Hühnerrassen für Selbstversorger Die hier beschriebenen Hühner gelten als robust und friedlich. Informationen und Eigenschaften über die verschiedenen Hühnerrassen.
Schöner Wohnen für Hühner Es ist mobil wie ein Wohnwagen, sieht aus wie ein schwedisches Landhaus und bietet bis zu fünf Hühnern eine artgerechte Unterkunft.
Warum legen Hühner immer neue Eier? Weil die Eier täglich entnommen werden produziert das Huhn unablässig neue Eier – in der Hoffnung, das Gehege endlich einmal bebrüten zu können.
Die fünf Sinne der Hühner Wie nimmt ein Huhn seine Umwelt wahr? Mit welchen Sinneswahrnehmungen ist es ausgestattet und wieso legt es so viele Eier?
Freilandhennen im Hühnermobil Der Mobilstall ist heute in vielen Größen erhältlich und bietet bis zu 1.200 Legehennen eine artgemäße Unterkunft für die Eiablage und die Nachtruhe.
Unerlässliches Werkzeug: Der Hühnerschnabel Der Schnabel ist ein vielseitiges Werkzeug. So wird mit dem Schnabel die Nahrung aufgenommen. Gleichzeitig stellt er aber auch den Tastsinn dar.
Sozialleben der Hühner In der Natur leben Hühner in Gruppen von 5 – 20 Hennen und einem Hahn zusammen. Ihre natürlichen Lebensräume sind der Wald, Lichtungen und Waldränder.
Hühner FAQ Fragen über Hühner, die sich jeder schon einmal gestellt hat. Und ihre spannenden Antworten.