Mogelpackung Kombinationshaltung Die Anbindehaltung von Rindern ist hoch umstritten und ihr Verbot wird seit Jahresbeginn 2024 durch die Überarbeitung des Tierschutzgesetzes (TierSchG) in Fachkreisen verstärkt diskutiert.
Tierschutzgesetz im Bundesrat: Anbindehaltung, Qualzucht und Verstümmelungen endlich beenden! Tierschutzorganisationen protestieren vor Bundesrat für ein starkes Tierschutzgesetz
Zum Tag der Milch fordert PROVIEH: Ende der legalisierten Tierqual in der Milchwirtschaft! Anpassungen im Tierschutzgesetz jetzt: Anbindehaltung, Qualzucht und Verstümmelungen endlich beenden!
Regierung verabschiedet Tierschutzgesetz: Grausame Anbindehaltung bleibt weiter bestehen! Echte Novelle des Tierschutzgesetzes bleibt aus – Legalisierte Tierqual beenden!
75 Jahre Grundgesetz: Umsetzung des Staatsziels Tierschutz lässt auf sich warten Staatsziel Tierschutz nach 20 Jahren nicht erreicht – PROVIEH fordert radikale Reformen in der landwirtschaftlichen Tierhaltung
Anbindehaltung von Tieren grundsätzlich beenden PROVIEH fordert in einem Offenen Brief von Bundeslandwirtschafts-minister Cem Özdemir: Anbindehaltung verbieten!
Kein Fortschritt beim Tierschutzgesetz In dieser Woche wurde der zweite Entwurf des Tierschutzgesetzes bekannt: Anbindehaltung und Verstümmelungen weiter erlaubt.
Özdemir für Tierwohlsteuer, aber leider gleichzeitig für Anbindung von Rindern PROVIEH fordert Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung und Ende der tierschutzwidrigen Anbindehaltung.
Tierschutzgesetz: PROVIEH bezieht Stellung Anbindehaltung, Qualzucht und Verstümmelungen eingeschränkt, aber weiterhin erlaubt
Novelle Tierschutzgesetz: Verbesserungen bei Anbindehaltung, Qualzucht und Verstümmelungen PROVIEH zur Überarbeitung des Tierschutzgesetzes: Vorhaben jetzt ernsthaft umsetzen! Berlin, 02.02.2024: Nach monatelanger Verhandlung ist die Novellierung des Tierschutzgesetzes endlich einen Schritt vorangekommen.