Verleihung des Siegels „Ausgezeichnetes Engagement“ Zum vierten Mal in Folge wurde PROVIEH das Siegel „Ausgezeichnetes Engagement“ von der Online-Plattform GoVolunteer verliehen!
PROVIEH auf der „Wir haben es satt!“- Demo Am 21.01.2023 haben sich rund 10.000 Menschen trotz eisiger Kälte in Berlin eingefunden, um auf der Straße für eine sozial gerechte Agrarwende zu demonstrieren. Nach zwei Jahren Corona-Pause forderten die Menschen unter anderem lautstark „Gutes Essen für alle“ und „Natur- und Klimaschutz“.
Schweineglück im Wald Eine Haltungsform, die dem Idealbild der artgerechten Tierhaltung wohl am nächsten ist, ist die Haltung von Schweinen im Wald, genauer, dem sogenannten Hutewald. Edith Mews, Mitglied der Münchner Regionalgruppe von PROVIEH, stellt das Waldschwein-Projekt von Dr. Rupert Stäbler vor.
Dreharbeiten bei den Ökomelkburen Der erste Drehtag: Die Videos für die Lernplattform von PROVIEH entstehen. Sie sollen Informationen aufbereitet und Empathie für die Tiere zu wecken.
Erfolgreicher erster Workshop mit dem neuen Arbeitsheft für die Schule inklusive TV-Bericht Das neue Arbeitsheft für die Schule ist erhältlich. Nun gab es eine Möglichkeit für das Bildungsteam zu testen, wie das druckfrische Heft ankommt
Mobile Schlachtung bei Geflügel erspart lange Tiertransporte Sowohl Masthühner als auch Legehennen werden am Ende ihres Lebens geschlachtet. Zumeist werden sie dafür für den Transport verladen und in einen Schlachthof verbracht.
Nicht noch mehr Schweinerei: Schweinefabrik auf Fehmarn verhindern! Ein Investor mit zwei bereits jetzt sehr großen Schweineanlagen beantragt, noch sehr viel mehr Tiere halten zu dürfen. Insgesamt 23.000 Tiere möchte er demnächst halten. Und das unter Bedingungen, die absolut nicht tiergerecht sind. PROVIEH bringt sich ein.
Erweiterung der Schweinefabrik auf Fehmarn verhindern! Aufruf zur Kundgebung in Heiligenhafen gemeinsam mit weiteren Organisationen! Der behördliche Erörterungstermin findet am 23. August 2022 statt.
Ferienidyll statt Tierfabrik PROVIEH tritt der Erweiterung der Schweinefabrik auf Fehmarn mit einer offiziellen Einwendung entgegen und wird den öffentlichen Erörterungstermin gemeinsam mit weiteren Organisationen begleiten.
Tierschutz im Koalitionsvertrag bringt die neue Regierung endlich die Agrarwende? Nach den Wahlen im September 2021 gibt es seit November 2021 eine neue Regierung. Die wichtigsten Punkte im Koalitionsvertrag im Einzelnen erklärt.