Tollwood-Festival in München

Ein PROVIEH-Infostand auf dem Tollwood-Festival gehört schon seit Jahren zum festen Repertoire der Münchner Regionalgruppe. Dieses Jahr bekamen wir den sogenannten „Grünen Pavillon“ auf dem Tollwood-Festival am Samstag, dem 20.07.24 zur Verfügung gestellt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde unser Standmaterial von der ersten Infostand-Schicht aufs Gelände des Tollwood-Festivals im Olympiapark München transportiert. Pünktlich um 11 Uhr war der Stand fertig aufgebaut und wurde sofort rege besucht.Themenschwerpunkt des Standes war die Kuhgebundene Kälberaufzucht, die zu den aktuellen Kampagnen von PROVIEH gehört. Tollwood ist ein nachhaltiges Festival, bei dem nur Bio-Produkte angeboten werden dürfen. Dadurch hatten wir es mit einem vorsensibilisierten und sehr am Thema interessierten Publikum zu tun. So kam es zu ausführlichen Gesprächen zu unseren Kampagnen und politischen Forderungen. Sowohl Familien mit Kindern, Jugendliche und Studierende als auch ältere Festivalbesucher:innen kamen an unseren Stand, um sich über die Arbeit von PROVIEH und die Unterstützungsmöglichkeiten für Höfe mit kuhgebundener Kälberaufzucht zu informieren. Unser vorbereitetes PROVIEH-Tierquiz kam nicht nur besonders gut an, sondern war auch das perfekte Instrument, um mit den Leuten in tiefergehende Gespräche zu kommen. 

Nachmittags gab es einen heftigen Wolkenbruch, dem wir im Pavillon tapfer trotzten und auch die Besucher:innen nutzten phantasievolle Formen, um sich vom prasselnden Regen nicht die Festivallaune verderben zu lassen.

Nach dem Regenguss ging es noch bis spät abends  munter weiter am Stand mit vielen tollen Gesprächen, bis das Feuerwerk zum Abschluss des Festivals uns die Show stahl. Danach ging es mit Bollerwagen und guter Laune zurück nach Hause. Ich danke allen beteiligten der Münchner Regionalgruppe (Florian, Irene, Christine, Stefan, Carola und Lisa) herzlich für ihren tollen Einsatz für den Nutztierschutz. Es hat großen Spaß gemacht, mit euch zusammen die Öffentlichkeit an diesen Festivaltag über die Arbeit von PROVIEH zu informieren. 

Eva Söhngen

Beitrag teilen