Ehrenamtliche Arbeit 2024

36 Tage an 18 Orten aktiv für den „Nutztierschutz“

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Zur Vorweihnachtszeit möchten wir gern darauf zurückschauen und in Erinnerung rufen, was PROVIEH-Ehrenamtliche dieses Jahr mit uns gemeinsam für die „Nutztiere“ auf die Beine gestellt haben. 

Das Jahr begann wie immer mit der „Wir haben es satt-Demo“ in Berlin, bei der wir uns gemeinsam mit zahlreichen Ehrenamtlichen lautstark für bessere Haltungsbedingungen für Rind, Schwein, Huhn und Co. eingesetzt haben. Dazu gehörten neben vielen Aktiven aus der Berliner Regionalgruppe auch Ehrenamtliche aus dem ganzen Land, die die teilweise sehr weite Anfahrt nicht gescheut haben, um gemeinsam für die “Nutztiere” ihre Stimme zu erheben. 

Bevor wir im Frühjahr in die Infotisch-Saison gestartet sind, veranstaltete PROVIEH ein bundesweites Online-Treffen mit einer ausführlichen Einführung in unsere KUH & KALB-Kampagne.

Dann ging es los: Einsätze unserer Ehrenamtlichen gab es sowohl in kleinen bis großen Städten, als auch im ländlichen Raum. 

Wortwolke zu PROVIEH-Veranstaltungsorten in 2024

Mein persönliches Highlight in diesem Jahr war unser Aktiven-Wochenende in WitzenhausenDort erwartete die teilnehmenden Ehrenamtlichen neben einer Hofbesichtigung und neuen Impulsen für die Aktivenarbeit auch ein äußerst informativer Vortrag zur aktuellen Ringelschwanzkampagne von PROVIEH. Insgesamt wird es in diesem Jahr 28 Veranstaltungen und Aktionen an 36 Tagen geben, in denen dank unserer Aktiven aus 16 Städten beziehungsweise Regionen unsere „Nutztiere“ im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen.

Wortwolke PROVIEH-Veranstaltungen unserer Ehrenamtlichen in 2024

Denn wir sind immer noch nicht fertig für dieses Jahr: Es kommen jetzt noch zwei wichtige Veranstaltungen: Vom 6.12. -8.12. gibt es wieder den PROVIEH-Info- und Verkaufsstand beim Altrixdorfer Weihnachtsmarkt. Dort werden in wechselnder Besetzung acht unserer Ehrenamtlichen der Regionalgruppe Berlin täglich von 14 – 21 Uhr den Besucher:innen Infos und tolle Produkte rund um den Nutztierschutz bieten.

Am 14.12. wird dann nochmal unsere Münchner Regionalgruppe für die „Nutztiere“ aktiv werden: Das Tollwood-Winterfestival findet in München auf der Theresienwiese statt. Sechs Mitglieder der Regionalgruppe werden hier die Festivalbesucher:innen über die die notwendigen Veränderungen in der Nutztierhaltung informieren.

An dieser Stelle möchten wir allen herzlich danken, die gemeinsam mit ihrer Regionalgruppe oder als Einzelperson PROVIEH-Aktionen oder -Veranstaltungen zum Wohl der „Nutztiere“ organisiert oder an ihnen teilgenommen haben. 

Neben den oben aufgeführten Aktionen und Veranstaltungen gibt es aber noch weitere Möglichkeiten, sich für Nutztiere einzusetzen: Auch das Auslegen von Infomaterial, das Weiterleiten von Social-Media-Posts oder der bewusste Einkauf von Lebensmitteln, die das Tierwohl angemessen berücksichtigen, sind ein wichtiger Beitrag für das Tierwohl.  

Deshalb möchten wir unseren herzlichen Dank auch an alle Aktiven ausdrücken, die sich in der ein oder anderen Form auf vielfältige Weise für den „Nutztierschutz“ eingesetzt haben.  

Wir wünschen allen Unterstützer:innen von PROVIEH schöne und friedliche Weihnachtstage und einen guten Jahreswechsel mit den Menschen und Tieren, die euch am Herzen liegen. 

Auch 2025 werden wir uns weiter tatkräftig für das Wohl der „Nutztiere“ einsetzen! Die nächste Gelegenheit dafür ist schon am 18. Januar auf der “Wir haben es satt”-Demo in Berlin. Ich freue mich schon darauf, dort viele von euch zu treffen! 

Herzliche Grüße im Namen des gesamten PROVIEH-Teams 

Eva Söhngen

6.12.2024

Beitrag teilen