Logo PROVIEH - respekTIERE leben.
  • Spenden
  • Tiere
    • Nutztiere
    • Alte Nutztierrassen
    • Veröffentlichungsübersicht
    • Video- und Audiothek
  • Unsere Arbeit
    • Kampagnen
    • Fachliche Arbeit
    • Politische Arbeit
    • Verbraucherinfos
    • Bildungsarbeit
  • Helfen
    • Mitglied werden – langfristig helfen
    • Spenden
    • Tierschutz verschenken
    • Aktiv werden
    • Tierschutzfall melden
    • Shop
    • Geldauflagen
    • Testament und Nachlass
    • Newsletter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs und Praktika
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Vereinsgründung
    • Netzwerk- und Kooperationspartner
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Freianzeigen
    • Pressematerial
    • PROVIEH in Zahlen
  • KIDS

Schnellwahl

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
Startseite / Pferdehaltung

Schlagwort: Pferdehaltung

Beifall für Tierquälerei?

Was läuft falsch im „Pferdesport“?
Berichte um die Aufdeckung tierschutzwidriger Trainingsmethoden reißt nicht ab.

Tunierpferd in die "Rollkur" gezwungen

Geht Dressur auch pferdefreundlich?

Interview mit der renommierten Ausbilderin für klassische Reitkunst Anja Beran über die Auswüchse im modernen Dressursport.

Anja Beran reitet auf Diego

Fragt doch mal die Pferde

Anlässlich des Welt-Pferde-Tags am 20. August erläutert PROVIEH Grundsätzliches zur Haltung, zum Umgang und zum Tierschutz. Wenn Pferde sprechen könnten, dann hätten sie ganz sicher eine Menge zu berichten.

Pferde eines Tierschutzskandals hinter einem Zaun

Verhalten von Nutztieren verstehen: Tierschutzprobleme angehen 

Jetzt auch Pferde im Focus.
Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist eine Online-Tierwohlplattform entstanden.

Pferd

Von unendlichen Weiten in die Box

Bei den Wildpferden ist es einfach eine ganz andere Sozialkontaktstruktur und ein anderes Sozialverhalten.

Eine Herde Wildpferde

Pferdehaltung – 24 Stunden Heu für den Dauerfresser

Pferdehaltung – In der Natur frisst es 12-18 Stunden am Tag vorwiegend Gräser und Kräuter aber auch Blätter, Rinde und Zweige.

Ein Traktor wendet das Gras

So wollen Pferde leben

Immer noch wird die Mehrzahl aller Pferde so aufgestallt, dass ihre Grundbedürfnisse nicht einmal näherungsweise erfüllt werden.

Zwei Pferde auf einer Koppel

Moderne und artgerechte Pferdehaltung

Zum Glück hat sich in den letzten Jahren dennoch sehr viel getan im Hinblick auf artgerechte Pferdehaltung.

Eine Weide im Sonnenlicht

Kontakt

Bundesgeschäftsstelle:

PROVIEH e.V.
Küterstraße 7-9
24103 Kiel

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Menüs

Footer 2

  • Mitglied werden – langfristig helfen
  • Mitgliedschaft schenken
  • Kontakt

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

Bankdaten

Spenden | Ethikbank | IBAN DE 75 8309 4495 0003 2625 10