Fragt doch mal die Pferde Anlässlich des Welt-Pferde-Tags am 20. August erläutert PROVIEH Grundsätzliches zur Haltung, zum Umgang und zum Tierschutz. Wenn Pferde sprechen könnten, dann hätten sie ganz sicher eine Menge zu berichten.
Tierschutz erschüttert: Pferdeleid in Schleswig-Holstein jahrelang toleriert Das aktuelle Gerichtsverfahren um den bekannten Pferdezüchter Manfred von Allwörden legt Tierschutzprobleme und Vollzugsdefizite bei Pferden offen.
Stutenblut für Sauen – vom vermeidbaren Leiden zweier Spezies Aus dem Blut tragender Stuten wird ein Hormon gewonnen, das in der Sauenhaltung eingesetzt wird. Dabei leiden die Stuten unter der Prozedur sowie den Folgen der umfänglichen Blutentnahme.
Verhalten von Nutztieren verstehen: Tierschutzprobleme angehen Jetzt auch Pferde im Focus. Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist eine Online-Tierwohlplattform entstanden.
„Sportgerät Pferd“ Was muss sich dringend ändern? Erneut kocht ein weiterer Skandal im Bereich des Pferdesportes hoch. Dieses Mal rund um den prominenten Springreiter Ludger Beerbaum.
Quo vadis Pferdesport Am 26. August 2021 veranstaltete die Zeitschrift „Reiter Revue“ die Online-Talkrunde „Pferdesport unter Beschuss – Tierwohl in der Diskussion“. Es ging rückblickend um die Skandale bei Olympia.
Überarbeitete Leitlinien für den Tierschutz im Pferdesport Tierschutzverbände erfreut über zahlreiche Verbesserungen zum Tierwohl im Pferdesport Kritik an Ausnahme für Galopp- und Trabrennsport
Sie bringt die Pferde zum Lächeln PROVIEH sprach mit der erfahrenen Autorin über ihr Buch „Was fühlt das Reitpferd?“