FAQ – Fragen und Antworten Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um KUH & KALB und die kuhgebundene Kälberaufzucht.
Wo gibt es die kuhgebundene Kälberaufzucht? Übersichtskarte “Kuh und Kalb” online PROVIEH hat im Rahmen seines Projekts “Kuh und Kalb” heute eine innovative Übersichtskarte veröffentlicht. Diese zeigt Höfe und Verkaufsstandorte mit kuhgebundener Kälberaufzucht.
Ankündigung Online-Workshop Kuh&Kalb 24. Mai 2023 Kuhgebundene Kälberaufzucht – was ist das eigentlich genau? Und was hat die Erzeugung von Milch und Fleisch mit dem Leben von Kälbern zu tun?
Milchmarktkrise anerkennen und bekämpfen, Grünland und Weidehaltung in der GAP honorieren Die aktuelle Milchmarktkrise muss anerkannt und notwendige Gegenmaßnahmen müssen initiiert werden. In der europäischen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) muss im Jahr 2023 eine zusätzliche Öko-Regelung…
Milch auf Schienen als Innovation? In der modernen Landwirtschaft ersetzen bislang der Mensch und zunehmend Maschinen die Mutterkuh. Eine Innovation der letzten Jahre ist neben dem Milchtaxi nun das „Euter auf Schienen“.
Verbrauchertäuschung beim Verkauf von Milch Die Anforderungen der Stufen zur Haltungsform Milch sind derart niedrig, dass selbst die Auslistung der Stufen 1 und 2 die Haltung von Milchkühen nur marginal verbessert. PROVIEHs Bewertung fällt düster aus:
Haltungsform Milch: Stufen könnten niedriger nicht sein Pressemitteilung Berlin, 14.01.2022: Der Lebensmitteleinzelhandel führt das Label Haltungsform für Milch ein und listet niedrige Haltungsstufen prompt aus.
Die überschüssigen Kälber der Milchviehhaltung „System Milch“ hat sich dazu verleiten lassen, einem Geschlecht keinen Nutzen beizumessen und sich jenem „Nebenprodukt“ der Verantwortung zu entziehen
Zu Besuch bei 34 HeuMilch Bauern Wir besuchten die HeuMilch Bauern in Süddeutschland, um die kuhgebundene Kälberaufzucht der tollen Erzeugergemeinschaft kennenzulernen.