Vertrauensmann für Tierschutz in der Landwirtschaft PROVIEH im Interview mit Prof. Dr. Edgar Schallenberger, der von 2014 bis 2022 in Schleswig-Holstein der Vertrauensmann für den Tierschutz in der Landwirtschaft war.
PROVIEH auf der “Wir haben es satt!”- Demo Am 21.01.2023 haben sich rund 10.000 Menschen trotz eisiger Kälte in Berlin eingefunden, um auf der Straße für eine sozial gerechte Agrarwende zu demonstrieren. Nach zwei Jahren Corona-Pause forderten die Menschen unter anderem lautstark „Gutes Essen für alle“ und „Natur- und Klimaschutz“.
Der kritische Agrarbericht 2023 Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin wurde heute, am 19. Januar, die 31. Ausgabe des Kritischen Agrarberichts vorgestellt. Die Berichte erscheinen jährlich und dokumentieren die aktuelle Debatte um die Landwirtschaft in Deutschland vor …
Sommer, Sonne, Tierleid? Tiere in der Landwirtschaft vor Hitze schützen Extremtemperaturen in Deutschland: Der Hitzetod bei Rindern ist kein Einzelfall. Vorkehrungen für das Wohlergehen der Tiere in der Landwirtschaft müssen jetzt getroffen werden.
Der Abschlussbericht der Zukunftskommission ist ein guter Anfang Der Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft wurde offiziell an die Bundeskanzlerin übergeben. PROVIEH hat sich den Bericht angeschaut und sieht darin einen guten Anfang.
Lebensmittelunternehmen stellen sich hinter «End the Cage Age»-Initiative EU-Bürger*innen fordern die Abschaffung der Käfighaltung in der europäischen Landwirtschaft.
Die Kanzlerin muss visionäre Zukunftsbilder für die Landwirtschaft fordern und fördern PROVIEH fordert die Kanzlerin auf, ambitionierte und visionäre Zukunftsbilder von den Mitgliedern der Kommission einzufordern.
Erfolg: 1,4 Millionen fordern Ende der Käfighaltung Erste erfolgreiche Europäische Bürger*inneninitiative zum Schutz von Tieren in der Landwirtschaf
Deutschland – Landwirtschaft mit Zukunft? Ein Interview mit Professor Dr. Friedhelm Taube: Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus?