Schock-Bilder aus McDonald’s Schlachthof Stern TV strahlte schockierende Aufnahmen aus einem Schlachthof aus, die massive Verstöße gegen die Tierschutz-Schlachtverordnung dokumentieren.
Französische Schlachthöfe führen Videoüberwachung ein Die französische Tierschutzorganisation L 214 deckte mit heimlich gedrehtem Videomaterial schwere Tierschutzverstöße in Schlachthöfen auf
Sanfter Tod: Mobile Schlachtung Selbst konventionell gehaltene Tiere leiden unter erheblichem Stress auf dem Weg zum Schlachthof. Optimal wäre die Einführung der mobilen Schlachtbox.
Rituelle Schlachtung: Verboten und erlaubt Ein Überblick über die rituellen Schlachtungen hinsichtlich Tierschutz und Religionsfreiheit.
Jetzt unterzeichnen: Petition zur Videoüberwachung auf Schlachthöfen PROVIEH ruft als Mitglied der „Europäischen Allianz für Videoüberwachung in Schlachthöfen“ dazu auf die Technik zum Wohl der Tiere zu nutzen.
Neue EU-Schlachtverordnung enttäuschend Man mit Glück sagen, dass der Vertrag von Lissabon noch nicht in Kraft ist und das Europaparlament noch kein Mitspracherecht in Agrarsachen hatte
Und es geht doch weiter – das betäubungslose Schlachten In Deutschland ist die Schlachtung ohne Betäubung verboten, doch das Gesetz sieht jedoch Ausnahmeregelungen für bestimmte Glaubensgruppen vor.
Erstes Strafverfahren zum Schächten Zum ersten Mal wurde das Schlachten von unbetäubten Tieren in Deutschland vor Gericht gestellt und tatsächlich auch geahndet.
Entscheider zerstritten, Bürgerbeteiligung gefragt Streit um EU-Agrarpolitik EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos muss bis Juni 2011 einen Gesetzesvorschlag für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU nach 2013 ausarbeiten.
Schlachten grundsätzlich nur unter Betäubung Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist die Diskussion um das religiöse Schlachten wieder aufgeflammt.