PROVIEH fordert Agrarminister:innen auf: Tierschutz und Tierhaltung jetzt in Einklang bringen! Agrarministerkonferenz muss Tierschutzprobleme angehen: Kieler Tierschutzorganisation übergibt Forderungen an Vorsitzenden Schwarz!
700 Millionen “Nutztiere” in Deutschland brauchen starkes Tierschutzgesetz: Legalisierte Tierqual beenden! Die Bundesregierung arbeitet aktuell an einem Gesetzentwurf zur Novellierung des Tierschutzgesetzes. PROVIEH fordert die konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrages sowie der Staatszielbestimmung Tierschutz.
FAQ – Fragen und Antworten Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um KUH & KALB und die kuhgebundene Kälberaufzucht.
Die Geschichte des Tierschutzes Die Reform der „Nutztier“haltung ist heute in Politik und Gesellschaft präsenter denn je. Ein Rückblick auf 50 Jahre Tierschutz gemeinsam mit PROVIEH.
Wo gibt es die kuhgebundene Kälberaufzucht? Übersichtskarte “Kuh und Kalb” online PROVIEH hat im Rahmen seines Projekts “Kuh und Kalb” heute eine innovative Übersichtskarte veröffentlicht. Diese zeigt Höfe und Verkaufsstandorte mit kuhgebundener Kälberaufzucht.
“Konferenz zur Zukunft der Milchviehhaltung”: PROVIEH fordert tiergerechte und nachhaltige Milchproduktion Anbindehaltung, Hochleistungszucht und Enthornen beenden: Milchproduktion zukunftsfähig statt rückwärtsgewandt gestalten!
Ende der Borchert-Kommission: Aus für echten Umbau der Tierhaltung? Die Borchert-Kommission hat gestern Abend bekannt gegeben, ihre Arbeit zu beenden. PROVIEH fordert Einsicht und Handeln der Ampel-Regierung: Finanzierung für flächendeckend höhere Tierschutzstandards notwendig.
Fragt doch mal die Pferde Anlässlich des Welt-Pferde-Tags am 20. August erläutert PROVIEH Grundsätzliches zur Haltung, zum Umgang und zum Tierschutz. Wenn Pferde sprechen könnten, dann hätten sie ganz sicher eine Menge zu berichten.
Tierschutzfall entdeckt! Was nun? Oftmals erreicht das PROVIEH-Team Anfragen von besorgten Tierfreund:innen. Doch was können Menschen, die diese Tierschutzfälle bemerken, tun? Dieser wichtigen Frage ging der Online-Workshop “Wie erstatte ich eine Anzeige bei einem Verstoß gegen das Tierschutzrecht?” nach.
Lichtblick für den Tierschutz: Landwirte erstreiten wegweisendes Gerichtsurteil zum Weideschuss PROVIEH begrüßt Urteil: Weideschuss erspart Tieren lange Transportwege und Stress im Schlachthof. Landwirt:innen haben erfolgreich für das Recht auf Weideschlachtung gekämpft.