Rückblick auf die Kieler Woche 2024 PROVIEH war an mehreren Tagen auf der Kieler Woche, um die zahlreichen Besucher:innen über die artgerechte Nutztierhaltung informieren.
Mit Design Thinking neue Ansätze im Nutztierschutz finden PROVIEH gibt handlungsorientierten Workshop an der Fachhochschule Kiel Wie können wir gesellschaftliche Veränderungen anstoßen, um „Nutztieren“ in Deutschland ein besseres Leben zu ermöglichen?
Ein Teller voller Entscheidungen – PROVIEH bei der Schüler:innenUni Wie hängt unsere tägliche Ernährung mit den Lebensbedingungen von „Nutztieren“ zusammen? Dieser Frage gingen PROVIEH‘s-Bildungsreferentinnen in der Schüler:innenUni Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Berlin nach.
Dreharbeiten bei den Ökomelkburen Der erste Drehtag: Die Videos für die Lernplattform von PROVIEH entstehen. Sie sollen Informationen aufbereitet und Empathie für die Tiere zu wecken.
Erfolgreicher erster Workshop mit dem neuen Arbeitsheft für die Schule inklusive TV-Bericht Das neue Arbeitsheft für die Schule ist erhältlich. Nun gab es eine Möglichkeit für das Bildungsteam zu testen, wie das druckfrische Heft ankommt
Hereinspaziert in den Stall der Zukunft – Tierschutz bei Schüler:innen-Uni in Berlin Mit ihrem Workshop an der FU Berlin ermöglichten die Bildungsreferentinnen von PROVIEH Schüler:innen einen Einblick in die Bedürfnisse und Haltungsbedingungen von „Nutz“tieren.
PROVIEH mit Bildungsprojekt beim Umweltpreis: Jetzt abstimmen! Mit unserem Bildungsprojekt „Blick über den Tellerrand! Das Tier hinter dem Lebensmittel!“ haben wir uns beim Umweltpreis der Stadtwerke Kiel beworben
PROVIEH startet mit Bildungsprojekt durch Schüler:innen bekommen so die Möglichkeit, sich dem Thema “Nutz”tierschutz auf spielerische und kooperative Weise anzunähern.
Hereinspaziert in den Stall der Zukunft! Der Workshop „Hereinspaziert in den Stall der Zukunft“, den PROVIEH im Rahmen der Schüler-Uni an der Freien Universität in Berlin angeboten hat.
Schulprojekt „Grundschule am Weißen See“ Die Schüler und Schülerinnen haben sich mit einem unangenehmen Thema kritisch auseinandergesetzt anstatt einfach wegzuschauen.