2022 – Ein Jahr (ohne) Kükentöten Seit Anfang 2022 ist das Kükentöten in Deutschland gesetzlich verboten. Was bedeutet dies für die circa 45 Millionen Brüder der gehaltenen Legehennen?
Fragen und Antworten zum Kükentöten: Was für Folgen hat das? Und was ist nochmal ein Zweinutzungshuhn? Die wichtigsten Fragen zum Ende des Kükentötens haben wir hier zusammengetragen.
Ende des Kükentötens – nötiger Systemwechsel weiter verschleppt Wirtschaft und Politik müssen die Geflügelhaltung grundlegend neu denken. Die Zukunft liegt in der Haltung von Zweinutzungshühnern.
2021 – Letztes Jahr des Kükentötens 2021 soll das letzte Jahr des Kükentötens sein. Ein Gesetz dazu wird voraussichtlich am 20. Januar 2021 vom Kabinett auf den Weg gebracht werden.
Bruderhahnaufzucht – eine Übergangslösung 2022 ist das Töten der männlichen Küken in Deutschland verboten. Eine Alternative ist die Bruderhahnaufzucht. Dies kann nur eine Zwischenlösung sein.
Das “Sexen” von Küken Wenn die Küken am 21. Tag schlüpfen, werden die Tiere nach Weibchen und Männchen zu sortieren, nach lebenswert oder nicht.