Logo PROVIEH - respekTIERE leben.
  • Spenden
  • Tiere
    • Nutztiere
    • Alte Nutztierrassen
  • Themen
    • Industrielle Intensivtierhaltung
    • Tiertransporte
    • Schlachtung
    • Agrarpolitik
    • Umwelt
    • Archiv
  • Unsere Arbeit
    • Kampagnen
    • Fachliche Arbeit
    • Politische Arbeit
    • Verbraucherinfos
    • Bildungsarbeit
  • Helfen
    • Mitglied werden – langfristig helfen
    • Spenden
    • Tierschutz verschenken
    • Aktiv werden
    • Geldauflagen
    • Testament und Nachlass
    • Pro Bono/ Sachspenden
    • Jobs und Praktika
    • Newsletter
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Team
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Vereinsgründung
    • Netzwerk- und Kooperationspartner
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Freianzeigen
    • Pressematerial
    • PROVIEH in Zahlen
  • Shop
    • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
  • KIDS

Schnellwahl

  • Mitglied werden – langfristig helfen
  • Spenden
  • Shop
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Startseite / Geflügelpest

Schlagwort: Geflügelpest

Verbreiten Wildvögel oder die Geflügelindustrie die Geflügelpest über nah und fern?

Geflügelpest ist eine schwere und meist tödlich verlaufende Seuchenkrankheit von Vögeln. Sie ist die gefährliche Schwester der harmlosen Vogelgrippe (Aviäre Influenza, kurz AI).

fliegende Ente

Zwei Geflügelpestausbrüche bei zuliefernden Großbetrieben für Gutshof-Ei

Im Kreis Plön wurden am 08. März 2021 auf einem Betriebsgelände mit zwei Betrieben alle 76.000 der dort gehaltenen Legehennen in Bodenhaltung getötet.

Geflügelpest und Zoonosen

Wo Tiere auf engstem Raum gehalten werden, gibt man den Krankheitserregern die Chance, sich zu neuen Erregern zu entwickeln

Eine Masthühnerfarm

Geflügeltod durch das Vogelgrippe-Virus H5N8

Das Vogelgrippe-Virus H5N8 ist in Deutschland wieder da. Es erzeugt Geflügelpest, eine aggressive Form der minder schweren Vogelgrippe.

Ein Ei auf weißem Grund

Vogelgrippe: Aufstallungspflicht für private Halter verhältnismäßig?

Durch die Ballung von riesigen Geflügelbeständen und die Nutzung von empfindlichen Hochleistungsrassen können sich Krankheiten leicht verbreiten.

Hühner im Stall

FAQs – Die wichtigsten Fragen zur Geflügelpest im Überblick

Die Geflügelpest wird auch Vogelgrippe oder Aviäre Influenza (AI) genannt und ist eine anzeigepflichtige Tierseuche.

Ein Huhn geht in den Stall

Kontakt

Bundesgeschäftsstelle
Küterstraße 7-9
24103 Kiel

Hauptstadtreferat
Stiftung Haus der Demokratie
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Menüs

Footer 2

  • Mitglied werden – langfristig helfen
  • Mitgliedschaft schenken

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Bankdaten

Spenden | Ethikbank | IBAN DE 75 8309 4495 0003 2625 10