Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU – Tierschutz Überblick und Entwicklungen Landwirtschaftspolitik ist Europasache. Im Haushalt der Europäischen Gemeinschaft (EG) stehen dafür zwischen 2021 und 2027 über 386 Milliarden Euro zur Verfügung.
PROVIEH begrüßt Start des Bundesprogramms zur Förderung des Umbaus der Schweinehaltung Berlin, 01.03.2024: Tierwohl-Cent birgt Chance für den Umbau der gesamten Nutztierhaltung! PROVIEH begrüßt das heute in Kraft getretene Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Schweinehaltung. Ab sofort können landwirtschaftliche Betriebe finanzielle Unterstützung für den tiergerechten Umbau ihrer Ställe beantragen.
Halbzeitbilanz der Ampel-Regierung in puncto Tierschutz Die Bundesregierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP hat sich im Oktober 2021 vorgenommen, die Fortschrittskoalition für eine zukunftsfeste Landwirtschaft zu werden. Die Ampel-Koalition versprach mit ihrem Koalitionsvertrag wegweisende rechtliche Verbesserungen:
Tierschutz in Deutschland – Quo Vadis? Förderung vs. Blockaden im Umbau der Tierhaltung Für den Schutz und das Wohlergehen der landwirtschaftlich genutzten Tiere, aber auch für den Umwelt- und Klimaschutz und für eine gesunde Ernährung müssen weniger Tiere besser gehalten werden und genauso …
Gute Fördervoraussetzungen für Umbau der Schweinehaltung: BMEL legt solides Konzept vor Das BMEL legt erste Eckwerte für die Förderung des Umbaus der Schweinehaltung vor. Sowohl die Voraussetzungen für die Förderung von Investitionen als auch laufenden Mehrkosten tierfreundlicher Schweinehaltungsformen bewertet PROVIEH positiv.