Tierwohl und Transparenz bei Fleisch: Politik-Irrweg bei staatlicher Haltungskennzeichnung Bundesländer schließen sich Forderung von Verbraucherschutz- und Tierschutzorganisationen für überarbeitete Haltungskennzeichnung an
Mehr Tierwohl: Aldi Süd verkauft nur noch Fleisch von Rindern und Puten aus besserer Haltung Aldi Süd hat einen wegweisenden Schritt in Richtung Tierwohl gemacht. PROVIEH fordert Aldi Nord, Lidl, Rewe, Edeka und Co. auf, nachzuziehen.
PROVIEH fordert sofortiges Handeln der EU und Deutschlands nach grauenhaften Tierqual-Enthüllungen in Spanien Berlin, 15.12.2023: Massive Tierquälerei in spanischem Schweinezuchtbetrieb: Missstände sind kein Einzelfall, sondern haben System. Auch Unternehmen stehen in der Pflicht, solchen miserablen Standards eine Absage zu erteilen.
Zeichen für den Tierschutz: PROVIEH reicht Widerspruch gegen Erweiterung der Schweinefabrik Fehmarn ein! Trotz massiver Einwände und Proteste aus Tierschutz, Umweltschutz und Zivilgesellschaft wurde jüngst die Erweiterung der Schweinefabrik auf Fehmarn genehmigt.
Kaninchen – stumme Opfer der Mastindustrie PROVIEH fordert ein grundsätzliches Verbot der Käfighaltung. Denn am besten bekommt den Kaninchen die Haltung im Freiland.
Stiftung Warentest: Konventionell erzeugte Hähnchenbrustfilets schneiden beim Tierschutz miserabel ab Die Stiftung Warentest hat frische Hähnchenbrustfilets getestet, auch nach Kriterien der unternehmerischen Verantwortung bei ihrer Erzeugung.