Logo PROVIEH - respekTIERE leben.
  • Spenden
  • Tiere
    • Nutztiere
    • Alte Nutztierrassen
    • Veröffentlichungsübersicht
    • Video- und Audiothek
  • Unsere Arbeit
    • Kampagnen
    • Fachliche Arbeit
    • Politische Arbeit
    • Verbraucherinfos
    • Bildungsarbeit
  • Helfen
    • Mitglied werden – langfristig helfen
    • Spenden
    • Tierschutz verschenken
    • Aktiv werden
    • Tierschutzfall melden
    • Shop
    • Geldauflagen
    • Testament und Nachlass
    • Newsletter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs und Praktika
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Vereinsgründung
    • Netzwerk- und Kooperationspartner
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Freianzeigen
    • Pressematerial
    • PROVIEH in Zahlen
  • KIDS

Schnellwahl

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
Startseite / Europa

Schlagwort: Europa

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

Erschreckendes Tierleid auf Europas Straßen und Meeren.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Tiertransporte machen Tierschützer:innen heute bundesweit auf das Leid “Nutztieren” auf Transporten aufmerksam.

Tiertransport. Ein dreckiger trauriger Bulle schaut durch das Gitter

Tiertransporte – Tierleid ohne Ende?

Transportzahlen und Tierarten in Europa und Deutschland.
Jährlich werden innerhalb Europas Milliarden lebende Tiere inländisch, im Rahmen des Im- und Exportes innerhalb der Europäischen Union (EU) sowie in Drittstaaten transportiert. Dadurch entsteht vielfaches vermeidbares Leid. 

Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU –

Tierschutz Überblick und Entwicklungen

Landwirtschaftspolitik ist Europasache. Im Haushalt der Europäischen Gemeinschaft (EG) stehen dafür zwischen 2021 und 2027 über 386 Milliarden Euro zur Verfügung.

Zwei Koppeln: Auf der einen Seite einen Wiese mit Kühen, auf der anderen Seite Ackerland

PROVIEH fordert sofortiges Handeln der EU und Deutschlands nach grauenhaften Tierqual-Enthüllungen in Spanien

Berlin, 15.12.2023: Massive Tierquälerei in spanischem Schweinezuchtbetrieb: Missstände sind kein Einzelfall, sondern haben System. Auch Unternehmen stehen in der Pflicht, solchen miserablen Standards eine Absage zu erteilen.

Verletztes Schwein in einem Maststall

Kontakt

Bundesgeschäftsstelle:

PROVIEH e.V.
Küterstraße 7-9
24103 Kiel

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Menüs

Footer 2

  • Mitglied werden – langfristig helfen
  • Mitgliedschaft schenken
  • Kontakt

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

Bankdaten

Spenden | Ethikbank | IBAN DE 75 8309 4495 0003 2625 10