Pferdegesundheit Tina von der Brüggen ist Human- und Tierheilpraktikerin. Neben der klassischen Naturheilkunde widmet sie sich der traditionell chinesischen Medizin.
So wollen Pferde leben Immer noch wird die Mehrzahl aller Pferde so aufgestallt, dass ihre Grundbedürfnisse nicht einmal näherungsweise erfüllt werden.
Wenn Pferde um Hilfe rufen Unsere Pferde leiden stumm. Angst oder Schmerzen können, wenn überhaupt, nur in sehr geringem Umfang durch stimmhafte Kommunikation mitgeteilt werden.
Beitrag über die Bedürfnisse der Pferde Stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd durch so viele Freunde wie möglich umgeben ist, Freunde können in allen Formen und Größen vorkommen.
Moderne und artgerechte Pferdehaltung Zum Glück hat sich in den letzten Jahren dennoch sehr viel getan im Hinblick auf artgerechte Pferdehaltung.
Das Beste für mein Pferd Ich finde, die Frage „Woran erkenne ich, was das Beste für mein Pferd ist?“ wird viel zu wenig gestellt.
Frei sein Echte Freiheit können wir unseren Hauspferden leider nicht mehr bieten. Wir entscheiden letztlich über ihr komplettes Leben, ein Pferdeleben lang
Sie bringt die Pferde zum Lächeln PROVIEH sprach mit der erfahrenen Autorin über ihr Buch „Was fühlt das Reitpferd?“
PROVIEH aktiv auf Europas größtem Pferdemarkt Wir versuchten, uns ein Bild der Situation zu machen, sichteten Pressemeldungen, Fernsehberichte,Videos und nahmen Kontakt zu Tierschützern auf.
Recherchen in der Pferdehölle Der Fachverband PROVIEH fährt am 09.03.2014 zu Tierschutz-Recherchen auf Europas größten Pferdemarkt im südostpolnischen Skaryszew