PROVIEH auf dem „Tag der Erde“ in Kassel

Seit über 30 Jahren findet der „Tag der Erde“ in Kassel statt und ist dort und in der Region fest als das Umweltereignis des Jahres verankert. An diesem Tag informieren Organisationen, Institutionen und Verbände die Besucher:innen der Veranstaltung zu ökologischen, sozialen, politischen und kulturellen Themen. Entlang der für den Autoverkehr gesperrten Wiener Straße konnten sich die (laut Veranstalter) mehr als tausend Besucher:innen dort zu verschiedenen sozialen, kulturellen und ökologischen Themen informieren.

Am Sonntag, den 27.04.2025, einem schönen Frühlingstag, starteten wir morgens mit unserem PROVIEH-Stand beim „Tag der Erde“ bei blauem Himmel und Sonnenschein. Schon gleich nach dem Aufbau herrschte reger Betrieb am Stand, der den ganzen Tag über nicht nachließ.  

Einige unserer Ehrenamtlichen am Stand.
Cecile Franz (l.) am PROVIEH-Stand mit Ulrike und Reinhold Schott (r.)

Gleich mehrere Aktive aus Kassel, Frankfurt, Bad Hersfeld und Fulda waren vor Ort, um über den Nutztierschutz zu informieren. Zusätzlich konnten die Besucher:innen am Stand einige unserer schönen Kaufprodukte erstehen. Neben T-Shirts, die besonders gut ankamen, gab es auch Körnerhühner und Stoffrucksäcke zu kaufen. Der Erlös kommt der Arbeit von PROVIEH zugute. 

Eine weitere Attraktion am Stand war das Glücksrad. Die nach dem Drehen gestellten Fragen zum Nutztierschutz waren insbesondere bei den Kindern sehr beliebt. Gab es doch schöne kleine Preise, wie einen tollen gelben PROVIEH- Aufkleber oder ein leckeres veganes Gummibärchen zu gewinnen. Dass die veganen Gummibärchen keine Gelantine enthalten, sprach sich schnell herum und so waren auch die muslimischen Kinder sehr an den Nutztierfragen interessiert. 

Auch die Messung des individuellen ökologischen Fußabdrucks im Bereich der Ernährung wurde am Infostand stark nachgefragt. Es ergaben sich viele Gespräche bei einem sehr interessierten Publikum.  

Dichtgedrängt stand das Publikum, um sich an unserem Stand zu informieren.
Dichtgedrängt stand das Publikum, um sich an unserem Stand zu informieren.

Das zentrale Thema am Stand war die PROVIEH-Kampagne „Kuh und Kalb gehören zusammen“. Dazu kamen wir mit vielen Besucher:innen ins Gespräch, die berichteten, zwar weniger Fleisch zu essen, dafür aber verstärkt Milch bzw. Milchprodukte verzehren. Diese konnten wir über die Gegebenheiten in der konventionellen Milchproduktion informieren und Kauftipps zu Produkten aus einer fairen, kälberbezogenen Milchwirtschaft mitgeben. 

Das Kernteam, Cecile Franz, Reinhold und Ulrike Schott, waren sehr froh als gegen Mittag zwei weitere PROVIEH-Aktive (Rudi Pappert aus Hünfeld, Matthias Zeyner aus Frankfurt) eintrafen, um uns tatkräftig unterstützten.  

Beim Auf- und Abbau des Standes half uns Thomas, der Partner von Cecile. Ein großes Dankeschön dafür an dieser Stelle. Es hat wieder einmal richtig Spaß gemacht und gezeigt, dass wir den Verein im Team gut repräsentieren können. 

Ulrike Schott, Leiterin der Regionalgruppe Bad Hersfeld/Fulda 

12.05.2025 

Beitrag teilen