Kieler Ehrenamtliche von PROVIEH auf dem Nachhaltigkeitsmarkt in Flensburg

Am 9. Mai 2025 verwandelte sich der Südermarkt in Flensburg von 10 bis 17 Uhr in einen bunten und vielfältigen Nachhaltigkeitsmarkt. Mit rund 30 interaktiven Info-Ständen wurden für die Besucher:innen die Themen Nachhaltigkeit im Alltag, Mobilität, Klimawandel, Tierschutz und Ernährung erlebbar gemacht.  

Bei bestem Wetter, toller Atmosphäre und mit viel Freude war ich mit zwei unserer Aktiven der Regionalgruppe Kiel, Katja Weimann und Marion Barthel, im Herzen der Altstadt von Flensburg für PROVIEH dabei. Mit dem Standthema „Kuhgebunde Kälberaufzucht“, informierten wir die interessierten Besucher:innen über unser Projekt „Kuh & Kalb gehören zusammen“ und gaben Tipps für den Kauf von Milchprodukten aus dieser tiergerechten Haltungsform.  

Der Besuch von mehreren Schulklassen auf dem Markt brachte uns gleich zu Beginn richtig in Schwung: Mit Neugier und teilweise erstaunlich viel Sachkenntnis wurden wir von den Jugendlichen zu unserer Arbeit für „Nutztiere“ befragt. Großen Anklang fanden auch unsere Tierschutz-Quizze. Davon hatten wir gleich zwei im Gepäck: eins für jüngere und eins für erwachsene Tierfreunde. Es wurde mit Feuereifer nach den richtigen Antworten gesucht. Mit kleinen Preisen wurde die Begeisterung der Teilnehmenden dann belohnt. Dabei ergaben sich tolle Gespräche. Viele möchten sich nun auch in Zukunft über unsere Arbeit informieren und abonnierten direkt am Stand unseren PROVIEH-Newsletter.

Der Markt war über den gesamten Tag so gut besucht, dass Katja und ich uns über die Verstärkung von Marion sehr freuten, die am späten Mittag zu uns stieß und uns tatkräftig unterstützte. 

Wir danken an dieser Stelle den Organisator:innen dieses tollen Markts, dem FÖJ Klimapakt Flensburg e.V. und deren Hauptverantwortlichen FÖJlerin Vanessa Brodkorb für die gelungene Veranstaltung. 

Eva Söhngen, Aktions- und Ehrenamtskoordination bei PROVIEH 

15.05.2025 

Beitrag teilen