PROVIEH setzt ein Zeichen für Nutztierschutz auf der Grünen Woche

Für eine artgemäße Tierhaltung im Sinne der Tiere, Landwirt:innen und Gesellschaft

Berlin, 17.01.2024: Vom 19. bis 28. Januar 2024 wird PROVIEH, die Organisation für Nutztierschutz, auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten sein, um für ihre Vision einer artgemäßen Tierhaltung und einen grundlegenden Wandel in der Agrarpolitik zu werben. Besucher:innen haben am PROVIEH-Infostand in der Halle 27 die Gelegenheit, sich mit PROVIEH auszutauschen.

Wichtige Informationen im Überblick:

Wann: 19. – 28. Januar 2024, täglich von 10 – 18 Uhr (Freitag, 26. Januar: 10 – 20 Uhr)

Wo: Messe Berlin GmbH, Messedamm 22, 14055 Berlin, Messegelände Berlin

PROVIEHs Infostand: Halle 27, Stand 200 (Eingang Messe Süd)

Erste Möglichkeit zum Interview mit der PROVIEH-Geschäftsführung Anne Hamester: 19. Januar 2024, 12-16 Uhr an PROVIEHs Infostand

Grüne Woche: Die Internationale Grüne Woche ist eine der traditionsreichsten Messen Deutschlands und eine internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.

Statement von Anne Hamester, Geschäftsführung PROVIEH:
„Die Internationale Grüne Woche ist nicht nur eine Messe, sondern eine Plattform, um das allgemeine Bewusstsein für die Herausforderungen in der Tierhaltung weitergehend zu schärfen. PROVIEH ist hier, um für eine gesellschaftlich akzeptierte Tierhaltung einzustehen und dafür, einen entscheidenden Kurswechsel in der Agrarpolitik anzustoßen. Unsere Präsenz ist ein Aufruf an Branche, Politik und Gesellschaft, sich nachhaltig für das Wohlergehen der hierzulande jährlich 700 Millionen gehaltenen Nutztiere einzusetzen.“

PROVIEH-Kernforderungen:

  1. Artgemäße Haltungsformen durch Umbau der Tierhaltung
  2. Höhere Mindeststandards für Haltung und Zucht sowie Abkehr von Amputationen
  3. Unterstützung von Bäuerinnen und Bauern mit einer Tierwohl-Abgabe

Besuchen Sie unseren Infostand auf der Grünen Woche, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und gemeinsam die Zukunft der Nutztierhaltung zu gestalten. Wir freuen uns auf interessante Gespräche.

Pressestelle 
Mail: presse@provieh.de

Beitrag teilen