Logo PROVIEH - respekTIERE leben.
  • Spenden
  • Tiere
    • Nutztiere
    • Alte Nutztierrassen
  • Themen
    • Industrielle Intensivtierhaltung
    • Tiertransporte
    • Schlachtung
    • Agrarpolitik
    • Umwelt
    • Archiv
  • Unsere Arbeit
    • Kampagnen
    • Fachliche Arbeit
    • Politische Arbeit
    • Verbraucherinfos
    • Bildungsarbeit
  • Helfen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Tierschutz verschenken
    • Aktiv werden
    • Geldauflagen
    • Testament und Nachlass
    • Pro Bono/ Sachspenden
    • Jobs und Praktika
    • Newsletter
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Team
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Vereinsgründung
    • Netzwerk- und Kooperationspartner
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Freianzeigen
    • Pressematerial
    • PROVIEH in Zahlen
  • Shop
    • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb

Schnellwahl

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Shop
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Startseite / Tierwohl

Schlagwort: Tierwohl

Milch auf Schienen als Innovation?

In der modernen Landwirtschaft ersetzen bislang der Mensch und zunehmend Maschinen die Mutterkuh. Eine Innovation der letzten Jahre ist neben dem Milchtaxi nun das „Euter auf Schienen“. 

Kalb trinkt Milch aus einer Tränke

“Problem” Milchkälber

Möglichkeiten und Wege einer zukünftigen Kälberhaltung.
Die statistisch nachweisbare Kälbersterblichkeit in der Milchviehhaltung liegt auf den meisten Betrieben zwischen acht und fünfzehn Prozent.

Kalb im Stroh

Versuch eines „Tierwohl-Täuschungsgesetzes“ erfolgreich verhindert 

Das Land Nordrhein-Westfalen ist mit dem Versuch gescheitert, die sogenannte „Stallbaubremse“ zu lösen.
Ein voller Erfolg für den Tierschutz! 

Stallbau

GUNDA

Ein Film, der uns mit eindrucksvollen Bildern Einblick in das Leben von “Nutz”tieren gewährt und uns die Welt aus ihrer Perspektive wahrnehmen lässt. “Gunda” ist ein warmherziges Plädoyer für mehr Tierwohl und ein Aufruf zum Überdenken des eigenen Handelns.

Glückliche Ferkel

Supermärkte führen Haltungskennzeichnung ein

Ab dem 1. April 2019 führen vielen Supermärkten eine einheitliche Haltungskennzeichnung auf Fleischprodukten ein.

Kennzeichnung der Haltunsformen

Haltungskennzeichnung für Fleisch und Milch

Verbraucher legen Wert darauf, dass ihr Essen aus nachhaltigem Anbau oder aus ethisch vertretbaren Tierhaltungssystemen stammt.

Die Schnauze einere Kuh

PROVIEH-Stellungnahme zum geplanten Tierwohlkennzeichen

Stellungnahme zum geplanten Tierwohlkennzeichen des Bundeslandwirtschaftsministeriums

Ferkel laufen auf einen zu

Kontakt

Bundesgeschäftsstelle
Küterstraße 7-9
24103 Kiel

Hauptstadtreferat
Stiftung Haus der Demokratie
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Menüs

Footer 2

  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft schenken

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Bankdaten

Spenden | Ethikbank | IBAN DE 75 8309 4495 0003 2625 10