Logo PROVIEH - respekTIERE leben.
  • Spenden
  • Tiere
    • Nutztiere
    • Alte Nutztierrassen
  • Themen
    • Industrielle Intensivtierhaltung
    • Tiertransporte
    • Schlachtung
    • Agrarpolitik
    • Umwelt
    • Archiv
  • Unsere Arbeit
    • Kampagnen
    • Fachliche Arbeit
    • Politische Arbeit
    • Verbraucherinfos
    • Bildungsarbeit
  • Helfen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Tierschutz verschenken
    • Aktiv werden
    • Geldauflagen
    • Testament und Nachlass
    • Pro Bono/ Sachspenden
    • Jobs und Praktika
    • Newsletter
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Team
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Vereinsgründung
    • Netzwerk- und Kooperationspartner
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Freianzeigen
    • Pressematerial
    • PROVIEH in Zahlen
  • Shop
    • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb

Schnellwahl

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Shop
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Startseite / Putenhaltung

Schlagwort: Putenhaltung

Putenhaltung: Bisher nicht tiergerecht

Puten erkunden gerne ihre Umgebung und verbringen einen Großteil des Tages damit nach Futter zu suchen. Sie sind echte Sportler und legen in der freien Wildbahn bei der Futtersuche täglich mehrere Kilometer zurück.

Putenmast

Putenhaltung in Deutschland

Ein Interview mit Prof. Dr. Maria-Elisabeth Krautwald-Junghanns der Universität Leipzig.
In Deutschland werden jährlich ungefähr 36 Millionen Puten geschlachtet, denn jeder Deutsche isst ungefähr sechs Kilogramm Putenfleisch im Jahr.

Puten mit kupierten Schnäbeln

Wir appellieren an den EU-Rat: Bitte lindern Sie das Leid der Puten!

Heute wird im EU-Rat für Landwirtschaft und Fischerei über Mindestanforderungen für die Putenhaltung in der EU diskutiert.

Pute im Freilauf

Putenhaltung in Deutschland

Obwohl 2019 in Deutschland über 34 Millionen Puten geschlachtet wurden, gibt es bisher keine speziellen gesetzlichen Mindestanforderungen für diese.

Puten im Freien

Österreich liefert Studie zur tierschutzkonformen Putenhaltung und fordert EU-Mindeststandards

Österreich fordert nun EU-Mindeststandards und hat mit der Beauftragung der Studie die Grundlage dafür geschaffen.

Puten in Freien

Kontakt

Bundesgeschäftsstelle
Küterstraße 7-9
24103 Kiel

Hauptstadtreferat
Stiftung Haus der Demokratie
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Menüs

Footer 2

  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft schenken

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Bankdaten

Spenden | Ethikbank | IBAN DE 75 8309 4495 0003 2625 10