PROVIEH setzt sich dafür ein, dass die Rechte von Verbrauchern gestärkt werden, um Nutztiere besser zu schützen, zum Beispiel durch
- Einführung eines Tierschutzlabels
- Kennzeichnung nach Haltungsform
- Kennzeichnung nach regionaler Herkunft
- Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände
PROVIEH verlangt eine Ächtung tierschutz- und verbraucherfeindlicher Praktiken, so zum Beispiel
- Verbot irreführender Kennzeichungen (z.B. "aus kontrollierter Haltung")
- Importstopp für Produkte wie Stopfleber, anämisches Kalbfleisch oder Kapaune
PROVIEH braucht SIE.
Wirken Sie mit durch Spenden, als Förderer oder aktiv.