Für Familien mit Kindern ist die aktuelle Coronakrise eine besondere Herausforderung. Kontakte zu Freunden und Verwandten sind nur noch über das Telefon oder das Internet möglich, der gewohnte Schulalltag fällt weg, der Unterricht muss zu Hause stattfinden. Auch Lehrer und Lehrerinnen müssen durch den Unterricht aus der Ferne kreative Wege gehen. PROVIEH möchte Ihnen in diesen Zeiten Materialien an die Hand geben, damit Sie Ihre Kinder zu Hause beschäftigen können beziehungsweise damit Sie als Lehrperson Informationen für die Vorbereitung thematischer Einheiten im Bereich des „Nutz“tierschutzes zur Verfügung haben.
Unterrichtsmaterialien für Schüler*innen
Mit unserem „Informationsheft für Schüler“ haben Sie die Möglichkeit, Lerneinheiten für Schüler*innen der 5. – 7. Klassen vorzubereiten. Das Heft informiert über die gängigen „Nutz“tiere in Deutschland, erklärt, welche Bedürfnisse sie haben, welche Probleme in der industriellen Tierhaltung auftreten und wie eine ideale Haltung aussehen müsste. Neben den erklärenden Texten finden sich viele Rätsel und Fragen zum Mitmachen für die Kinder. Am Ende des Heftes haben wir außerdem Ideen aufgelistet, wie Schüler*innen mit ihrem eigenen Verhalten zu Verbesserungen im Leben von „Nutz“tieren beitragen können.
Das „Informationsheft für Schüler“ steht Ihnen hier aktuell kostenlos zum Download bereit.
Das Heft in der Druckversion können Sie in unserem Shop bestellen: www.provieh-shop.de/shop/unterrichtsmaterial/.
Rätsel
In diesem Buchstabensalat verstecken sich einige Begriffe zum Thema Schweine. Über dem Rätsel findet ihr ein paar Hinweise zu den versteckten Begriffen.
Füge die Antworten passend in das Rätsel ein.
Gänsefüßchen
Für die jüngeren Kinder finden Sie hier einige unserer Gänsefüßchen-Seiten aus dem PROVIEH-Magazin online. Diese Seiten bieten kindgerechte informative Texte, kleine Spiele und Bilder zum Ausmalen.
Aus dem PROVIEH-Magazin 02-2018
Aus dem PROVIEH-Magazin 02-2017
Aus dem PROVIEH-Magazin 01-2017
Ein spannender Ausflug (Wildbienen)
Aus dem PROVIEH-Magazin 02-2016
Aus dem PROVIEH-Magazin 01-2016
Aus dem PROVIEH-Magazin 01-205
Aus dem PROVIEH-Magazin 03-15
Ausmalbild
Wenn Sie Fragen zu unseren Materialien haben oder Hilfe bei der Erstellung einer Lerneinheit benötigen, steht Ihnen unsere Kollegin Svenja Taube zur Verfügung: taube@provieh.de
Videos
Gemeinsam mit Naturland, dem internationalen Verband für ökologischen Landbau, hat PROVIEH ein Verbraucherprojekt realisiert, das Einblicke in die Lebensbedingungen von landwirtschaftlich genutzten Tieren gibt. Das gemeinsame Projekt „Rundum Öko: Einblicke in die artgerechte Tierhaltung“ bietet den Nutzern die Möglichkeit, sich mithilfe von VR-Brillen in den verschiedenen Bereichen eines Ökostalls umzusehen. Als Tiergruppen wurden Rinder (Milchkühe), Schweine und Hühner ausgewählt. Während des virtuellen Rundgangs erhält der Besucher Einblick in verschiedene Lebensbereiche der Tiere und bekommt begleitende Informationen.
Auf YouTube können Sie sich unsere Videos ansehen. Nutzen Sie die Möglichkeit mit dem Mauszeiger im Film in verschiedene Richtungen zu navigieren, um einen Rundum-Einblick in die Ökoställe zu erhalten:
Kühe
Die Filme stammen aus dem Projekt "Rundum Öko: Einblicke in die artgerechte Tierhaltung", welches durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft gefördert wird.
Schweine
Die Filme stammen aus dem Projekt "Rundum Öko: Einblicke in die artgerechte Tierhaltung", welches durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft gefördert wird.
Hühner
Die Filme stammen aus dem Projekt "Rundum Öko: Einblicke in die artgerechte Tierhaltung", welches durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft gefördert wird.