Geduldete Rechtsverstöße in der Nutztierhaltung In der Nutztierhaltung klafft zwischen den rechtlich vorgeschriebenen Tierschutzmaßnahmen und der Praxis in den Ställen oft eine große Lücke.
Kundgebung in Schwerin PROVIEH demonstriert heute vor dem Landtag in Schwerin gegen einen Wiederaufbau der Schweinezuchtanlage in Alt Tellin.
Erster Erfolg nach Protestaktion gegen den Kastenstand vor dem Bundeskanzleramt Wir fordern die Bundesministerin dazu auf, ihren Entwurf zu überarbeiten, denn er ist verfassungswidrig, verstoßt gegen das Tierschutzrecht.
Offener Brief an die EU-Kommissare: Lasst uns eine käfigfreie Zukunft für die Tiere schaffen! In der EU werden über 300 Millionen Tiere in Käfigen gehalten. Diese Tiere können ihre elementarsten Grundbedürfnisse nicht ausleben.
Aktion vor Bundeskanzleramt gegen illegale Kastenstandhaltung von Sauen Anstatt die Verordnung an die für rechtswidrig erklärten Zustände anzupassen, müssen die Weichen für eine zukunftsfähige Tierhaltung gestellen werden.
Bahnbrechendes Gerichtsurteil: Das Veterinäramt verfängt 2014 Zwangsgelder und erstmalig in Deutschland ein Tierhaltungs- und Betreuungsverbot gegen Adrianus Straathof.
Sauen raus aus dem Käfig! Die langjährige Forderung von PROVIEH nach Abschaffung von Kastenständen und Abferkelkäfigen bekommt immer mehr Rückhalt durch einen Bericht der EU-Kommission.
Tierschutzbündnis fordert: „Ende der Käfighaltung muss auf die Agenda der Zukunftskommission Landwirtschaft“ Käfighaltung ist leider immer noch weit verbreitet …
„Lasst die Sau raus!“ Mit unseren Aktionen setzten wir ein Zeichen, damit das Leid der Muttersauen nicht in Vergessenheit gerät!
Artgemäße Schweinehaltung auf dem Hausberghof Der biologische Betrieb wird von Anton Dapont und Gudrun Bielmeier bewirtschaftet. Sie war Konzertpianistin, er Geschäftsführer einer Recyclingfirma.