Minister Özdemir, vergessen Sie die Ferkel nicht! PROVIEH kämpft für würdige gesetzliche Haltungskennzeichnung und reicht Kernforderungen an den Gesetzentwurf beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ein.
Ein Jahr nach Alt Tellin – noch immer keine Aufklärung Ein Jahr ist es her, dass die unfassbaren Bilder der brennenden Schweinezucht-Ställe in Alt Tellin durch die Medien gingen. Mehr als 50.000 Schweine wurden bei dem Feuer getötet.
“Es stinkt zum Himmel – Wollen wir Höfe oder Fabriken?” Nachbericht der Demo in Donauwörth gegen industrielle Intensivtierhaltung.
Demo „Nie wieder Alt Tellin!“ Demo Alt Tellin: Am 28.08.2021 findet erneut eine Demo statt. PROVIEH wird wieder vor Ort sein.
Erweiterung der Schweinefabrik auf Fehmarn verhindern! Eine Schweinezucht- und Mastanlage auf Fehmarn soll von 900 auf 1.800 Sauenplätze und bis zu 13.000 Mastschweine erweitert werden.
Erster Erfolg nach Protestaktion gegen den Kastenstand vor dem Bundeskanzleramt Wir fordern die Bundesministerin dazu auf, ihren Entwurf zu überarbeiten, denn er ist verfassungswidrig, verstoßt gegen das Tierschutzrecht.
Offener Brief an die EU-Kommissare: Lasst uns eine käfigfreie Zukunft für die Tiere schaffen! In der EU werden über 300 Millionen Tiere in Käfigen gehalten. Diese Tiere können ihre elementarsten Grundbedürfnisse nicht ausleben.
Aktion vor Bundeskanzleramt gegen illegale Kastenstandhaltung von Sauen Anstatt die Verordnung an die für rechtswidrig erklärten Zustände anzupassen, müssen die Weichen für eine zukunftsfähige Tierhaltung gestellen werden.
Bahnbrechendes Gerichtsurteil: Das Veterinäramt verfängt 2014 Zwangsgelder und erstmalig in Deutschland ein Tierhaltungs- und Betreuungsverbot gegen Adrianus Straathof.
Sauen raus aus dem Käfig! Die langjährige Forderung von PROVIEH nach Abschaffung von Kastenständen und Abferkelkäfigen bekommt immer mehr Rückhalt durch einen Bericht der EU-Kommission.