Logo PROVIEH - respekTIERE leben.
  • Spenden
  • Tiere
    • Nutztiere
    • Alte Nutztierrassen
  • Themen
    • Industrielle Intensivtierhaltung
    • Tiertransporte
    • Schlachtung
    • Agrarpolitik
    • Umwelt
    • Archiv
  • Unsere Arbeit
    • Kampagnen
    • Fachliche Arbeit
    • Politische Arbeit
    • Verbraucherinfos
    • Bildungsarbeit
  • Helfen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Tierschutz verschenken
    • Aktiv werden
    • Geldauflagen
    • Testament und Nachlass
    • Pro Bono/ Sachspenden
    • Jobs und Praktika
    • Newsletter
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Team
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Vereinsgründung
    • Netzwerk- und Kooperationspartner
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Freianzeigen
    • Pressematerial
    • PROVIEH in Zahlen
  • Shop
    • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb

Schnellwahl

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Shop
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Startseite / Nutztiere / Geflügel / Masthühner

Kategorie: Masthühner

Was brauchen Masthühner?

Warum die Masthühnerhaltung den Grundbedürfnissen der Tiere nicht gerecht wird.
Hühner sind naturgemäß Waldrandbewohner und verstecken sich bei Gefahren gerne unter Büschen oder im hohen Gras.

Junges Masthühnchen im Stall

Visionen für unsere Hühner

wo wir hinmüssen und wie wir zum Ziel kommen. Was muss geschehen, um unsere Vision Realität werden zu lassen? Jeder Einzelne entscheidet mit!

Ein Hahn und ein paar Hennen

PPILOW – PROVIEH beteiligt sich in der Nationalen Praktikergruppe an Forschung zu Zweinutzungshühnern 

Die flächendeckende Etablierung des Zweinutzungshuhns steht für eine zukunftsorientierte Geflügelwirtschaft:

Hühner

Ende des Kükentötens:

Seit heute ist das Töten von männlichen Küken in Deutschland endlich verboten. Trotz dieses längst überfälligen Schrittes warnt PROVIEH davor, sich auf Zwischenlösungen auszuruhen.

Ein Ei mit einem Schatten das ein Küken formt

2021 – Letztes Jahr des Kükentötens

2021 soll das letzte Jahr des Kükentötens sein. Ein Gesetz dazu wird voraussichtlich am 20. Januar 2021 vom Kabinett auf den Weg gebracht werden.

Ein Küken und ein Ei

Kontakt

Bundesgeschäftsstelle
Küterstraße 7-9
24103 Kiel

Hauptstadtreferat
Stiftung Haus der Demokratie
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Menüs

Footer 2

  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft schenken

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Bankdaten

Spenden | Ethikbank | IBAN DE 75 8309 4495 0003 2625 10